Versandkostenfrei ab 99€
Produktbeschreibung
Produktbewertungen
Kunden haben auch folgendes gekauft:
Kostenloser Kundenservice: 07193 / 2130750
Versandkostenfrei ab 99€
Kostenloser Kundenservice: 07193 / 2130750
Kauf auf Rechnung
Beschaffungsservice Anfrage starten
Keine Produkte im Warenkorb
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Dein Warenkorb (
Dein Versand ist jetzt kostenfrei!
Kaufen über Artikelnummer
Gutscheine und Rabattcodes können im nächsten Schritt angewendet werden.
Gesamt inkl MwSt. | zzgl. Versand ohne. MwSt. | zzgl. Versand
Barcode scannen
Barcode konnte nicht erkannt werdenSchleifband CS 321 X
mit einem Baumwollgewebe als Trägermaterial für vielfältige Einsatzbereiche
Das Schleifband CS 321 X ist auf die Bearbeitung von überdurchschnittlich harten Materialien ausgerichtet. Es bewährt sich unter anderem in der Glasindustrie, in Keramik- und Porzellanmanufakturen, in Edelstahl-Servicecentern, in der Medizintechnik und beim Flugzeugbau. Der Einsatz des Schleifbandes CS 321 X empfiehlt sich beispielsweise für
Eigenschaften | Anwendungsgebiete | |||
Bindung | Kunstharz | Glas | ● | |
Kornart | SiC | Stein | ● | |
Streuart | dicht | Mineralisch Werkstoffe |
● | |
Unterlage | X-Baumwolle | Kunstoff |
● |
Bei dem Schleifband CS 321 X dient ein X-Baumwollgewebe als Trägermaterial. Dieses Gewebe erweist sich ebenfalls in feuchten und nassen Umgebungen als beeindruckend reißfest. Demzufolge eignet es sich für den Trockenschliff und für den Nassschliff.
Die reißfeste Baumwollunterlage dieses Schleifbandes ermöglicht den Einsatz bei Arbeiten mit starker Beanspruchung und hohen Geschwindigkeiten. Das Schleifmittel Siliziumcarbid ist durch eine Schicht aus Vollkunstharz auf dem Trägermaterial fixiert. Klingspor liefert dieses Schleifmittel als Kurzband und als Schmalband und mit einer Überbreite für Breitbandschleifmaschinen. Hierdurch lässt es sich auf Schleifautomaten und auf speziellen Glasschleifmaschinen ebenso verwenden wie auf Ständerschleifmaschinen und mit handgeführten Geräten.
Das Schleifband CS 321 X kennzeichnet eine dichte Streuung. Dies ermöglicht das Schleifen von Kanten und Flächen und das Entgraten von Metall mit einem hervorragenden Arbeitsergebnis. Dieses Schleifmittel bietet sich für Titan und für andere eher schwer zerspanbare Materialien an. Zu seinen speziellen Einsatzgebieten gehört die Verwendung als Schleiflamelle in Schleifmoprädern. Mit diesen lassen sich Steinböden, mineralische Fliesen und andere schwer zu zerspanende Werkstoffe bearbeiten.
Das Schleifband CS 321 X von Klingspor steht in verschiedenen Körnungen im mittleren Bereich zur Verfügung. Glas, Keramik und Porzellan erfordern die Bearbeitung im Nassschliff. Bei Titan, bei anderen harten Metallen, bei Holz und bei Gummi kommt der Trockenschliff zum Einsatz. Für ein noch edleres Finish lässt sich das Schleifband CS 321 X in Verbindung mit einer Schleifpaste nutzen. Auf Wunsch und nach Absprache fertigt Klingspor Ausführungen mit individuellen Abmessungen an.
Schleifband CS 321 X
mit einem Baumwollgewebe als Trägermaterial für vielfältige Einsatzbereiche
Das Schleifband CS 321 X ist auf die Bearbeitung von überdurchschnittlich harten Materialien ausgerichtet. Es bewährt sich unter anderem in der Glasindustrie, in Keramik- und Porzellanmanufakturen, in Edelstahl-Servicecentern, in der Medizintechnik und beim Flugzeugbau. Der Einsatz des Schleifbandes CS 321 X empfiehlt sich beispielsweise für
Eigenschaften | Anwendungsgebiete | |||
Bindung | Kunstharz | Glas | ● | |
Kornart | SiC | Stein | ● | |
Streuart | dicht | Mineralisch Werkstoffe |
● | |
Unterlage | X-Baumwolle | Kunstoff |
● |
Bei dem Schleifband CS 321 X dient ein X-Baumwollgewebe als Trägermaterial. Dieses Gewebe erweist sich ebenfalls in feuchten und nassen Umgebungen als beeindruckend reißfest. Demzufolge eignet es sich für den Trockenschliff und für den Nassschliff.
Die reißfeste Baumwollunterlage dieses Schleifbandes ermöglicht den Einsatz bei Arbeiten mit starker Beanspruchung und hohen Geschwindigkeiten. Das Schleifmittel Siliziumcarbid ist durch eine Schicht aus Vollkunstharz auf dem Trägermaterial fixiert. Klingspor liefert dieses Schleifmittel als Kurzband und als Schmalband und mit einer Überbreite für Breitbandschleifmaschinen. Hierdurch lässt es sich auf Schleifautomaten und auf speziellen Glasschleifmaschinen ebenso verwenden wie auf Ständerschleifmaschinen und mit handgeführten Geräten.
Das Schleifband CS 321 X kennzeichnet eine dichte Streuung. Dies ermöglicht das Schleifen von Kanten und Flächen und das Entgraten von Metall mit einem hervorragenden Arbeitsergebnis. Dieses Schleifmittel bietet sich für Titan und für andere eher schwer zerspanbare Materialien an. Zu seinen speziellen Einsatzgebieten gehört die Verwendung als Schleiflamelle in Schleifmoprädern. Mit diesen lassen sich Steinböden, mineralische Fliesen und andere schwer zu zerspanende Werkstoffe bearbeiten.
Das Schleifband CS 321 X von Klingspor steht in verschiedenen Körnungen im mittleren Bereich zur Verfügung. Glas, Keramik und Porzellan erfordern die Bearbeitung im Nassschliff. Bei Titan, bei anderen harten Metallen, bei Holz und bei Gummi kommt der Trockenschliff zum Einsatz. Für ein noch edleres Finish lässt sich das Schleifband CS 321 X in Verbindung mit einer Schleifpaste nutzen. Auf Wunsch und nach Absprache fertigt Klingspor Ausführungen mit individuellen Abmessungen an.
Kunden haben auch folgendes gekauft:
Hersteller
Klingspor - Expertise im Schleifen seit 1893
In den beschaulichen Gassen Siegens startete Klingspor als einfache Leimfabrik. Doch das war nur der Anfang einer beeindruckenden Transformation. Heute, als Pionier im Schleifmittelbereich, ist Klingspor überall auf der Welt zu finden. Mit Wurzeln fest in der deutschen Tradition verankert und einem Netzwerk von 41 Standorten rund um den Globus, steht der Name Klingspor nicht nur für Qualität, sondern auch für Innovation und Leidenschaft im Schleifen. Ein wahrer Global Player mit einem herzlichen "Made in Germany"-Lächeln.